Dach-Sandwichplatten erkennen Sie an den Hoch- und Tiefsicken auf der Außenseite. Diese Profilierung dient der Versteifung der einzelnen Bauelemente.

Sandwich

Sandwichplatten fürs Dach

Dach-Sandwichplatten erkennen Sie an den Hoch- und Tiefsicken auf der Außenseite. Diese Profilierung dient der Versteifung der einzelnen Bauelemente. Die Hoch- und Tiefsicken sind wesentlich für das selbsttragende Element, um äußeren Einflüssen wie Wind- und Schneelasten standhalten zu können. Die Innenseite ist optisch ansprechend leicht liniert.

Damit Regen- oder Tauwasser problemlos vom Dach abfließen kann, sollte die Dachneigung nicht weniger als 5° betragen.

2A Ware Sandwichelemente für Dächer

2A Ware Sandwichelemente fallen bei der Produktion an und werden nicht auf Bestellung produziert. 

Wir haben immer Sonderposten Thermoelemente in unserem über 5000 m² großen Lager in Zöllnitz bei Jena vorrätig. Für jedes Bauprojekt erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, um Verschnitt zu minimieren.

Passendes Zubehör

Die richtige Verschraubung für jedes Dach und für jede Wand – Kalotten und Schrauben.

Unsere Bohrschrauben sind speziell beschichtete Edelstahl A2/Bimetall Schrauben mit einer unverlierbaren 16mm (Ø) Edelstahl Dichtscheibe und reduzierter Bohrspitze. Somit können Sie auf das aufwändige vorbohren verzichten.

Diese Fassadenbohrschrauben haben eine bauaufsichtliche Zulassung und das zusätzlich eingebrachte Unterkopfgewinde schafft dauerhafte Dichtigkeit. Alle Bohrschrauben werden im Dachbereich mit einer zusätzlichen Orkan-Kalotte, auf dem Obergurt oder auch Hochsicke genannt, verarbeitet.

Unsere Kalotten sind für eine optionale Abdichtung mit  einem hochwertigen, geschäumten EPDM versehen. Für die Befestigung von Wandelemente werden sie nicht benötigt. Die Querüberlappung der Dach-Sandwichelemente wird außerdem mit einer kleinen 4,8×20 Bohrschraube verbunden. Je nach Unterkonstruktion benötigen Sie folgende Schrauben:

Bohrschraube
Bohrschraube
Bohrschraube
Fassadenschraube